Das Präsidium informiert:

Geschäftsstelle

Öffnungszeit: Freitag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Außerhalb der Geschäftszeit ist die Geschäftsstelle ausschließlich per E- Mail erreichbar.

Die Geschäftsstelle bleibt am 06.10.2023 und 13.10.2023 geschlossen.

 

Fischereischeinlehrgänge

Im Frühjahr 2024 ist der nächste Lehrgang geplant. Nach Veröffentlichung der Termine können Anmeldungen erfolgen.

Verschiedenes

 

Arbeitseinsatz am Bumbasloch am 30.09.2023 - Beginn 8:00 Uhr

An diesem Einsatz sollen vorhandene Angelstellen weiter ausgebaut, befestigt un freigeschnitten werden. Bruchholz soll beräumt werden. Folgende Werkzeuge werden benötigt: Spaten, Schaufeln, Hacken, Äxte, Rechen, Astscheren und Astsägen (auch lange Geräte), Arbeitshandschuhe.

 

Goliklache D 06 - 105 - Gefahr durch Hangrutschung

Am Südwestufer im Bereich der Gartenanlage ist der Steilhang abgerutscht. Der Bereich wurde ausgeschildert und abgesperrt.
Der Bereich darf nicht betreten werden! Es besteht Lebensgefahr!

 

Berechtigungsscheine / Gastangelkarten

Erlaubnisscheine für das Beangeln der Talsperre Quitzdorf und Gastangelkarten sind nicht in unserer Geschäftsstelle erwerbbar.

Präsidentenangeln 2023

 

Am 24. September 2023 fand unser traditionelles Präsidentenangeln statt. 44 Mitglieder aus 9 Ortsgruppen unseres Verbandes haben an diesem Sonntagmorgen den Weg aus ihren Betten an das Volksbad Görlitz (D 06-106) gefunden. Alle wurden mit gutem Angelwetter belohnt. Die Beißlaune der Fische lies allerdings zu wünschen übrig. Nach dem Einschreiben in die Teilnehmerliste und einleitenden Worten durch unseren Präsidenten Angelfreund Gregor Palme wurden die Plätze bezogen. Geangelt wurde von 7.00 bis 11.00 Uhr. Anschließend wurden die jeweils größten, gefangenen und waidgerecht getöteten Fische gewogen. Mit 21 Fangmeldungen haben fast die Hälfte der Teilnehmer einen Fang auf die Waage gebracht.  Das Gros der gefangen Fische bildeten, wie zu erwarten, Bleien. Diese Fischart war an diesem Vormittag zur Hege ausgeschrieben. Angelpräsident des Jahres 2023 wurde Angelfreund Walter Simon aus der OG IV mit einer Bleie von 0,65 kg. Nochmals unseren herzlichen Glückwunsch! Ein großes Dankeschön geht an die Angelfreunde der Ortsgruppe VII für die organisatorische Durchführung. Im Anschluss an die Angelveranstaltung wurden ca. 10 kg Bleien dem Naturschutz-Tierpark Görlitz zur Verwertung übergeben.

Neuausschilderung TW Schutzzone I an Volksbad D 06-106 und Weinlache D 06-102

 

An der Ostseite des Volksbades und der Südseite der Weinlache (Bereich "Sack" und Kanal) wurde eine Ausweitung und Neuausschilderung der TW Schutzzone I vorgenommen. In der TW Schutzzone I herrscht absolutes Veränderungsverbot und sie ist gegen jeden Eingriff zu schützen. Somit darf sie nicht betreten werden.

Wir bitten alle Angelfreunde sich an das Betretungsverbot zu halten. Die aufgestellten Schilder sind nicht zu beschädigen oder zu entfernen.