Das Präsidium informiert:

Liebe Angelfreunde,

es weihnachtet sehr - der wärmende Schein der Kerzen, der Duft von Bratäpfeln, Mandeln und Pfefferkuchen, dampfende Gläser mit Glühwein, die Melodie vertrauter Weihnachtslieder.

Jetzt kommen die Momente zum Innehalten, Ausruhen, Zurückschauen und nach vorn blicken.

In der Weihnachtszeit werden so manche Wünsche wahr.

Das Präsidium wünscht Euch und Euren Familien eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest, Zeit für Ruhe, Besinnung und Erholung im Kreise Eurer Lieben und für das neue Jahr alles erdenklich Gute, Gesundheit, Kraft, Zuversicht und persönlichen Erfolg - nicht nur beim Angeln.

Nachruf

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Angelfreund Hans-Rainer Ullrich.

   

Am 4. Oktober 2023 verstarb nach langer Krankheit unser langjähriger Präsident Angelfreund Hans-Rainer Ullrich.

Hans-Rainer Ullrich trat 1972 in der Ortsgruppe IV Görlitz dem Deutschen Anglerverband der DDR bei.

Im Jahr 1986 wurde er innerhalb der Ortsgruppe IV zum stellvertretenen Vereinsvorsitzender gewählt. 

Diese Position hatte er bis zu seinem Tod inne.

Ab 1990 führte er als Vorsitzender und späterer Präsident den Anglerverband Görlitz e.V. erst durch die unübersichtlichen Wirren der Wiedervereinigung und letztlich 30 Jahre lang erfolgreich unseren Verband durch alle Höhen und Tiefen. Wobei es in den 30 Jahren aufgrund seines großen Engagements kaum Tiefen gab.

Unser Rainer, wie er immer nur kurz genannt wurde, war ein offener, stets engagierter und manchmal auch streitbarer Angelfreund, wenn es um die Görlitzer Anglerschafft ging. Wir haben ihm viel zu verdanken!

Seine Begeisterung, seine Treue und sein großes Engagement, nicht nur für die Görlitzer Angler, werden wir immer in ehrendem Gedenken bewahren!

 

Präsidium Anglerverband Görlitz e.V.

 

 

 

Geschäftsstelle

Öffnungszeit: Freitag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Außerhalb der Geschäftszeit ist die Geschäftsstelle ausschließlich per E- Mail erreichbar.

Schließzeit während der Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel.
Die Geschäftsstelle bleibt vom 22.12.2023 bis 04.01.2024 geschlossen.

 

Fischereischeinlehrgänge

Der nächste Lehrgang findet im Frühjahr 2024 statt. Anmeldungen sind zu den Geschäftszeiten möglich.
Der Lehrgang ist auf 25 Teilnehmer limitiert.

Verschiedenes

 

Goliklache D 06 - 105 - Gefahr durch Hangrutschung

Am Südwestufer im Bereich der Gartenanlage ist der Steilhang abgerutscht. Der Bereich wurde ausgeschildert und abgesperrt.
Der Bereich darf nicht betreten werden! Es besteht Lebensgefahr!

 

Berechtigungsscheine / Gastangelkarten

Erlaubnisscheine für das Beangeln der Talsperre Quitzdorf und Gastangelkarten sind nicht in unserer Geschäftsstelle erwerbbar.

Präsidentenangeln 2023

 

Am 24. September 2023 fand unser traditionelles Präsidentenangeln statt. 44 Mitglieder aus 9 Ortsgruppen unseres Verbandes haben an diesem Sonntagmorgen den Weg aus ihren Betten an das Volksbad Görlitz (D 06-106) gefunden. Alle wurden mit gutem Angelwetter belohnt. Die Beißlaune der Fische lies allerdings zu wünschen übrig. Nach dem Einschreiben in die Teilnehmerliste und einleitenden Worten durch unseren Präsidenten Angelfreund Gregor Palme wurden die Plätze bezogen. Geangelt wurde von 7.00 bis 11.00 Uhr. Anschließend wurden die jeweils größten, gefangenen und waidgerecht getöteten Fische gewogen. Mit 21 Fangmeldungen haben fast die Hälfte der Teilnehmer einen Fang auf die Waage gebracht.  Das Gros der gefangen Fische bildeten, wie zu erwarten, Bleien. Diese Fischart war an diesem Vormittag zur Hege ausgeschrieben. Angelpräsident des Jahres 2023 wurde Angelfreund Walter Simon aus der OG IV mit einer Bleie von 0,65 kg. Nochmals unseren herzlichen Glückwunsch! Ein großes Dankeschön geht an die Angelfreunde der Ortsgruppe VII für die organisatorische Durchführung. Im Anschluss an die Angelveranstaltung wurden ca. 10 kg Bleien dem Naturschutz-Tierpark Görlitz zur Verwertung übergeben.

Neuausschilderung TW Schutzzone I an Volksbad D 06-106 und Weinlache D 06-102

 

An der Ostseite des Volksbades und der Südseite der Weinlache (Bereich "Sack" und Kanal) wurde eine Ausweitung und Neuausschilderung der TW Schutzzone I vorgenommen. In der TW Schutzzone I herrscht absolutes Veränderungsverbot und sie ist gegen jeden Eingriff zu schützen. Somit darf sie nicht betreten werden.

Wir bitten alle Angelfreunde sich an das Betretungsverbot zu halten. Die aufgestellten Schilder sind nicht zu beschädigen oder zu entfernen.