Das Präsidium informiert:

Geschäftsstelle

Öffnungszeit: Freitag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Außerhalb der Geschäftszeit ist die Geschäftsstelle ausschließlich per E- Mail erreichbar.

 

Fischereischeinlehrgänge

Die Veröffentlichung ist unter "Termine / Veranstaltungen" - "Fischereischeinlehrgänge" zu finden.
Der nächste Lehrgang findet im Herbst 2023 statt. Anmeldungen sind noch nicht möglich.

Verschiedenes:

 

Arbeitseinsätze des AV Görlitz e.V.

Teiche in Biesig D 06-146 am 10. Juni 2023 von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Die Gewässer sind an diesem Tag von 6:00 Uhr bis 12:00 Uhr gesperrt.

  • Mäharbeiten und Bruchholzberäumung: bitte entsprechendes Werkzeug mitbringen (Sensen, Rechen, Heugabeln, Grasbesen, Sägen, Astscheren und Handschuhe)
  • Reinigung der Abläufe beider Teiche: benötigt werden Wathose, Rechen, Spaten, Schaufel
  • Inspektion der Kanalschächte / Wasserweg: benötigt werden Spaten, Schaufel, Straßenbesen

 

Arbeitseinsatz am Volksbad vom 03.06.2023

An diesem Einsatz nahmen 13 Anglerinnen und Angler teil. Der gesamte Uferbereich des Volksbades wurde gemäht und Müll am Volksbad, der Weinlache und der Neiße bis zum Viadukt gesammelt. Der Müll hielt sich dank regelmäßiger Kontrollen in Grenzen.

Ein herzlicher Dank an dieser Stelle an die Beteiligten für ihren Fleiß und ihre Einsatzbereitschaft.

 

Goliklache D 06 - 105 - Gefahr durch Hangrutschung

Am Südwestufer im Bereich der Gartenanlage ist der Steilhang abgerutscht. Der Bereich wurde ausgeschildert und abgesperrt.
Der Bereich darf nicht betreten werden! Es besteht Lebensgefahr!

 

Berechtigungsscheine / Gastangelkarten

Erlaubnisscheine für das Beangeln der Talsperre Quitzdorf und Gastangelkarten sind nicht in unserer Geschäftsstelle erwerbbar.

Präsidentenangeln 2022

 

Am 25. September 2022 fand unser traditionelles Präsidentenangeln statt. 43 Mitglieder aus 11 Ortsgruppen unseres Verbandes haben an diesem Sonntagmorgen den Weg aus ihren Betten an das Volksbad Görlitz gefunden. Alle wurden mit gutem Angelwetter und beißfreudigen Fischen belohnt. Nach dem Einschreiben in die Teilnehmerliste und einleitenden Worten wurden die Plätze bezogen. Geangelt wurde von 7.00 bis 11.00 Uhr. Anschließend wurden die gefangenen und waidgerecht getöteten Fische gewogen. Mit 25 Fangmeldungen haben mehr als die Hälfte der Teilnehmer einen Fang auf die Waage gebracht. Mit vier gefangenen Karpfen kann man von einem guten Gesamtfangergebnis sprechen. Das Gros der gefangen Fische bildeten, wie zu erwarten, Bleien. Diese Fischart war an diesem Vormittag zur Hege ausgeschrieben. Angelpräsident des Jahres 2022 wurde Angelfrd. Robert Heuer aus der OG I mit einem Karpfen von 9,40 kg. Nochmals unseren herzlichen Glückwunsch! Ein großes Dankeschön geht an die Angelfreunde der Ortsgruppe VI für die organisatorische Durchführung. Im Anschluss an die Angelveranstaltung wurden ca. 16 kg Bleien dem Naturschutz-Tierpark Görlitz zur Verwertung übergeben.

Neuausschilderung TW Schutzzone I an Volksbad D 06-106 und Weinlache D 06-102

 

An der Ostseite des Volksbades und der Südseite der Weinlache (Bereich "Sack" und Kanal) wurde eine Ausweitung und Neuausschilderung der TW Schutzzone I vorgenommen. In der TW Schutzzone I herrscht absolutes Veränderungsverbot und sie ist gegen jeden Eingriff zu schützen. Somit darf sie nicht betreten werden.

Wir bitten alle Angelfreunde sich an das Betretungsverbot zu halten. Die aufgestellten Schilder sind nicht zu beschädigen oder zu entfernen.